Fit und geistig rege bis ins hohe Alter – diese Tipps können dabei helfen

Fit und geistig rege bis ins hohe Alter – diese Tipps können dabei helfen

Die meisten Menschen wünschen sich ein langes Leben, machen sich aber gleichzeitig Sorgen wegen einer eventuellen Pflegebedürftigkeit im höheren Alter. Diese kann durch unterschiedliche Faktoren verursacht werden. In einigen Fällen werden Menschen aufgrund von Krankheiten oder altersbedingten körperlichen Einschränkungen pflegebedürftig, in anderen Fällen sorgt die nachlassende geistige Fitness bis hin zu Erkrankungen wie Demenz dafür, …

Die Bedeutung von interdisziplinären Ansätzen in der Ergotherapie

Die Bedeutung von interdisziplinären Ansätzen in der Ergotherapie

In der modernen Medizin gewinnt die Vernetzung von Fachbereichen immer mehr an Bedeutung. Besonders in der Ergotherapie zeigt sich, wie essenziell interdisziplinäre Ansätze sind. Sie ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, wobei nicht nur physische, sondern auch psychische und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Durch die Zusammenarbeit von Experten unterschiedlicher Disziplinen können individuelle Therapiepläne erstellt werden, …

Chiropraktik und Osteopathie – wie sanfte Therapiemethoden Rückenschmerzen lindern können

Chiropraktik und Osteopathie – wie sanfte Therapiemethoden Rückenschmerzen lindern können

Nicht ohne Grund gelten Rückenschmerzen in Deutschland als „Volksleiden Nummer eins“ – rund 70 Prozent der Deutschen klagen entweder akut oder chronisch über Schmerzen im Bereich von Schultern, Hals und Wirbelsäule. „Sanfte“ Behandlungsmethoden, die ohne Einsatz von Medikamenten auskommen, können helfen, die Beschwerden zu lindern. Ursachen für Rückenschmerzen sind zahlreich Die Gründe für einen schmerzenden …

Die Sturzprophylaxe: Möglichst lange selbstständig leben können

Die Sturzprophylaxe: Möglichst lange selbstständig leben können

Wie es die Bezeichnung bereits verrät, ist es die Aufgabe der Sturzprophylaxe, für eine möglichst weitreichende Minimierung des Sturzrisikos zu sorgen. Dabei geht es zunächst darum, potenzielle Risiken auszumachen und idealerweise weitreichend bis komplett auszuschalten. Die dazugehörigen Maßnahmen betreffen dabei in der Regel die Person, die nicht stürzen soll, ihr Wohn- und Lebensumfeld sowie die …

Neurodermitis lindern: So kann Ergotherapie dabei helfen

Händewaschen und richtige Reinigung ist wichtig bei Neurodermitits

Ergotherapie ist eine wirksame Behandlung von Neurodermitis und eine Vielzahl anderer Hautkrankheiten. Dabei werden verschiedene therapeutische Methoden wie Aktivitätsanpassung, Umgebungsveränderung oder Entspannungstechniken eingesetzt, um Patienten bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu helfen. Aktivitätsanpassung gegen Neurodermitis Die Modifizierung von Aktivitäten beinhaltet die Anpassung von Tätigkeiten, die Symptome verursachen oder verschlimmern können, wie z.B. das Baden oder …

Schulterschmerzen: Das hilft gegen die Beschwerden

Schulterschmerzen: Das hilft gegen die Beschwerden

Wer unter Schmerzen in der Schulter leidet, hat mit diesem Problem oft schon über längere Zeit oder immer mal wieder zu kämpfen. Dabei können die Beschwerden nicht nur tagsüber beziehungsweise beim Sport auftauchen, sondern eine angenehme Nachtruhe nahezu unmöglich machen. Diese Schmerzen loszuwerden, muss aber kein Wunschtraum bleiben – schließlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie …

Ergotherapeutische Methoden für die Behandlung von Patienten mit ADHS

Ergotherapeutische Methoden für die Behandlung von Patienten mit ADHS

Ergotherapeutische Methoden können eine wirksame Behandlungsmethode für Patienten mit ADHS sein. In diesem Artikel werden Sie erfahren, welche Rolle die Ergotherapie bei der Behandlung spielt und wie diese durchgeführt wird. Was ist ADHS? ADHS ist eine neuropsychiatrische Störung, die durch Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität gekennzeichnet ist. Die Behandlung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen, wobei neben …

Häufige Ursachen für Rückenschmerzen und wie sie sich angehen lassen

Häufige Ursachen für Rückenschmerzen und wie sie sich angehen lassen

Rückenschmerzen gehören gerade ab höherem Alter zu den häufigsten Beschwerden, aber leider heißt das nicht, dass die Ursache immer klar ist. Tatsächlich haben es Ärzte oft schwer, herauszufinden, weswegen ihre Patienten überhaupt an Rückenschmerzen leiden. Neben einem Wirbelsäulenschaden kommen schließlich noch zahlreiche weitere Ursachen infrage. In diesem Beitrag möchten wir uns näher mit einigen der …

Wie arbeiten Orthopäden und Ergotherapeuten eigentlich zusammen?

Wie arbeiten Orthopäden und Ergotherapeuten eigentlich zusammen?

Die Anordnung einer ergotherapeutischen Behandlung kann nicht nur durch den allgemeinen Hausarzt erfolgen, sondern auch beispielsweise durch einen Facharzt wie den Orthopäden. Bei Schädigungen der Knochen kann ebenso eine Ergotherapie angezeigt sein wie bei anderen Bereichen aus der Orthopädie. Dabei wird zwischen angeborenen Defiziten und Verletzungen nach Unfällen unterschieden. Orthopäde und Ergotherapeut arbeiten Hand in …