Behandlung von Autismus mit Ergotherapie
In diesem Artikel geht es um das Krankheitsbild Autismus und um die Möglichkeiten und Therapiemethoden, die es in der Ergotherapie gibt um einen Autismus zu behandeln.
In diesem Artikel geht es um das Krankheitsbild Autismus und um die Möglichkeiten und Therapiemethoden, die es in der Ergotherapie gibt um einen Autismus zu behandeln.
Mit dem Begriff Dyskalkulie ist eine Entwicklungsverzögerung des mathematischen Denkens gemeint, die allgemein auch als Rechenschwäche bezeichnet wird. Dyskalkulie spielt natürlich vor allem bei Kindern als Krankheit eine große Rolle, unbehandelt kann sich die Krankheit allerdings bis ins Erwachsenen-Alter fortsetzen.
Dieser Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Ergotherapie in der Psychiatrie. Das Feld der Psychiatrie umfasst die Vorbeugung, Diagnose und Behandlung aller seelischen Erkrankungen. Menschen jeden Alters können an den unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen leiden, deshalb sind die Fachbereiche der Psychiatrie entsprechend gegliedert.