Koordination wird das richtige Zusammenspiel von Muskeln und Körperteilen genannt. Bei Bewegungen müssen die beteiligten Muskeln und Extremitäten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Aufgaben übernehmen. Nur so kann eine Bewegung störungsfrei ablaufen. Von Koordinationsstörungen spricht man, wenn dabei Probleme auftreten. Dazu gehört zum Beispiel die Unfähigkeit, Bewegungen zielgerichtet durchzuführen.
Behandlung von Autismus mit Ergotherapie
In diesem Artikel geht es um das Krankheitsbild Autismus und um die Möglichkeiten und Therapiemethoden, die es in der Ergotherapie gibt um einen Autismus zu behandeln.