Behandlung von Autismus

Behandlung von Autismus mit Ergotherapie

In diesem Artikel geht es um das Krankheitsbild Autismus und um die Möglichkeiten und Therapiemethoden, die es in der Ergotherapie gibt um einen Autismus zu behandeln.

Behandlung Spaetfolgen Schlaganfall

Behandlung der Spätfolgen eines Schlaganfalls

Ein Schlaganfall ist eine neurologische Erkrankung. Oftmals verlieren Patienten mit einem Schlaganfall ein erhebliches Maß an Lebensqualität. So können zum Beispiel motorische Fähigkeiten durch einen Schlaganfall eingeschränkt werden. Im Behandlungskonzept nach einem Schlaganfall spielt die Ergotherapie (bei der Behandlung der Spätfolgen) eine wesentliche Rolle.

Bobath Konzept in der Ergotherapie

Bobath-Konzept in der Ergotherapie

Die Bobath-Therapie ist eine Behandlungsmethode, die in der Ergotherapie, der Physiotherapie, der Logopädie und von Pflegekräften angewendet wird. Sie beruht auf der Annahme, dass gesunde Hirnregionen die Aufgaben kranker oder zerstörter Regionen neu erlernen und ausführen können. Dazu werden Bewegungssequenzen durch ständiges Wiederholen wieder antrainiert.

Ergotherapie in der Neurologie, Mann im Rollstuhl

Ergotherapie in der Neurologie

Neurologie ist, vereinfacht, die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören das Zentralnervensystem, wie Rückenmark und Gehirn, und das periphere Nervensystem, zu dem auch die Muskulatur und deren Verbindungen gehören. Die Neurologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, wobei der Übergang zur Psychiatrie in einigen Fällen fließend ist.