Ergotherapie Lexikon

Hirnnerven

Hirnnerven: Die Hirnnerven sind Nerven, die im Gehirn ihren Ursprung haben. Es gibt zwölf Paare der Hirnnerven, die alle wichtige Aufgaben zu erfüllen haben. Besonders in Kopf und Hals sind geschädigte Nerven relativ schnell bemerkbar. Zu Schädigungen kann es unter anderem durch Entzündungen oder einen Schlaganfall kommen. Die Hirnnerven werden mit den römischen Ziffern nummeriert. […]

Ergotherapie Lexikon

Radialislähmung

Radialislähmung: Eine Radialislähmung wird durch eine Verletzung des Nervus radialis hervorgerufen. Dieser Nerv verläuft über den Oberarm sowie Ellenbogen und teilt sich hier in einen oberflächlichen und einen tiefen Ast. Der oberflächliche Ast verläuft entlang der Speiche zum Daumen und Handrücken. Verletzungen des Speichennervs treten häufig bei Brüchen des Oberarmknochens auf, da der Nerv hier […]

Ergotherapie Lexikon

Medianuslähmung

Medianuslähmung: Bei einer Medianuslähmung ist der Nervus medianus verletzt, der vom Oberarm über den Ellenbogen relativ über die Mitte des Unterarms zum Handgelenk verläuft. Über den Karpaltunnel gelangt er in die Hand. Beugen des Ellenbogens und des Handgelenks sowie von Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind Zuständigkeiten des Nervus medianus. Bei einer Schädigung im Karpaltunnel kommt […]