Weihnachtskarte Ergotherapie-Praxis, Kleine Aufmerksamkeiten für kleine und große Patienten

Kleine Aufmerksamkeiten für kleine und große Patienten

Bald steht wieder Weihnachten vor der Tür und damit die Möglichkeit, das Kalenderjahr mit seinen Höhen und Tiefen im Kreise seiner Liebsten ausklingen zu lassen. Vor allem Menschen mit existenziellen Sorgen und einem geringen Selbstwertgefühl freuen sich über eine persönliche Zuwendung. Rituale gemeinsam zu verleben und würdig zu zelebrieren, das stärkt das Gefühl der Patienten, […]

Carolin Averdiek und Susanne Knief aus Osnabrück

Erfahrungsbericht: Neugründung einer Praxis für Ergotherapie

Neugründung einer Praxis für Ergotherapie Averdiek und Knief
Der Weg in die Selbständigkeit ist oft mit vielen Hürden, intensiven Überlegungen und einigen Startschwierigkeiten verbunden. Die Neugründung einer eigenen Praxis birgt ein nicht unerhebliches Risiko, zumal sie in der Regel mit einem gewissen, finanziellen Einsatz verbunden ist. Ich freue mich daher besonders, dass ich heute einen kleinen Erfahrungsbericht von Susanne Knief (links im Bild)präsentieren kann. Die Autorin dieses Artikels hat die Gründungsphase für eine Praxisgemeinschaft im Bereich der Ergotherapie in Osnabrück (zusammen mit Ihrer Partnerin Carolin Averdiek – rechts im Bild) gerade hinter sich gelassen und kann sicher einiges über die Hürden und Gründungsaufgaben berichten. Natürlich kann man nicht das gesamte Erfahrungspotential einer Praxis-Neugründung in einem solchen Gastartikel zusammenfassen, ich hoffe aber trotzdem das dieser Artikel eine Orientierungshilfe und eine interessante Lektüre für alle ist, die künftig ebenfalls eine eigene Ergotherapie-Praxis gründen wollen.