Handlungsfähigkeit durch Hilfsmittel und Alltagshilfen behalten

Handlungsfähigkeit durch Hilfsmittel und Alltagshilfen behalten

Mit zunehmendem Alter zeigen sich körperliche Schwächen. Die Abnutzung von Gelenken und die Häufung von Erkrankungen sind natürlich. Um im Alltag handlungsfähig zu bleiben, stehen Hilfsmittel und Alltagshilfen für Betroffene zur Verfügung. Mit einem Hocker für die Dusche gelingt die Körperpflege auch bei Problemen mit dem längeren Stehen. Treppenlifte befördern in der Bewegung beeinträchtigte Personen […]

Herausforderungen bei der Pflege in Deutschland

Gerade das Problem der Pflegeversicherung hat deutlich gemacht, wie es um das Thema Pflege im Allgemeinen in Deutschland steht. Eine Versicherung ist teuer und kann wohl auch nur zu einem kleinen Teil jenen Bereich abdecken, den Pflege nun einmal im Alter kosten wird. Sehr häufig vergisst man, dass es sich um ein komplexes Problem handelt. […]

An dieser Ausstattung sind exzellente Kliniken und Pflegeheime zu erkennen

An dieser Ausstattung sind exzellente Kliniken und Pflegeheime zu erkennen

Gut ausgestattete Kliniken und Pflegeheime verfolgen immer genau zwei Ziele: die Selbständigkeit der Bewohner weitestgehend zu erhalten und dem Pflegepersonal die Pflege so leicht wie möglich zu machen. Beides wird beispielsweise durch moderne Betten und zuverlässige Ruhesessel erreicht. Zudem zeichnen sich gute Einrichtungen dadurch aus, dass sie exzellent ausgestattete Gemeinschaftsräume besitzen und im gesamten Gebäude […]

Schutzkleidung, Corona-Pandemie: Wie sich Ergotherapeuten und Patienten schützen können

Corona-Pandemie: Wie sich Ergotherapeuten und Patienten schützen können

Die Corona-Pandemie stellt Menschen in Heilberufen vor große Herausforderungen. In ihrem Beruf als Ergotherapeut haben sie Körperkontakt, müssen sich selbst vor einer Ansteckung schützen. Patienten bleiben aktuell den Praxen fern. Kurzarbeit und finanzielle Einbuße sind die Folge. Ergotherapeuten macht zudem die mangelnde Schutzkleidung zu schaffen. Sie zählen genauso wie Physiotherapeuten zu den systemrelevanten Berufen, doch […]

Corona-Krise – Möglichkeiten und Tipps für Ergotherapeuten

Die Corona-Krise hat das alltägliche Leben fest im Griff. Infektionsschützenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beinhalten die Beschränkung sozialer Kontakte und die Schließung vieler Betriebe und Einrichtungen. Auch für Ergotherapeuten stellt das Coronavirus eine echte Herausforderung dar. Die Praxen sind weiterhin geöffnet, die Verunsicherung ist allerdings sehr groß und viele Patienten sagen ihre ergotherapeutische Behandlung […]

Massage- und Therapieliegen mit Lagerungshilfen

Massage- und Therapieliegen mit Lagerungshilfen

In der Ergotherapie gibt es zahllose Behandlungen, die sich am besten auf einer speziellen Therapieliege durchführen lassen. Worauf es bei der Auswahl der richtigen Liege ankommt, welche Optionen und Lagerungshilfen es gibt, stellen wir Ihnen anhand des Produktportfolios der Firma AGA Sanitätsartikel GmbH vor, die seit über 40 Jahren hochwertiges, medizinisches Mobiliar „made in Germany“ produziert und weltweit vertreibt.

Ergotherapie, Selbständig machen - das müssen Sie beachten.

Gründung und Organisation der ersten eigenen Praxis

Wer sich als Ergotherapeut selbstständig machen will, benötigt mehr als nur eine fundierte Ausbildung und Empathie für die Patienten – denn wie alle Heil- und Pflegeberufe ist die Ausübung des Berufs des Ergotherapeuten gesetzlich stark überwacht. Besonders, wenn der Betrieb einer eigenen Praxis oder die selbstständige Arbeit als Ergotherapeut geplant sind, gilt es, viele Regeln zu beachten.

Dieser alte Mann ist glücklich und findet Ergotherapie super!

Ergotherapie bei Patienten im Alter

Medizinische Diagnoseverfahren sowie moderne Behandlungsmethoden machen es möglich, dass der Mensch inzwischen ein hohes Alter erreichen kann. Einen entscheidenden Anteil daran hat auch die Ergotherapie. Das Ziel der Ergotherapie besteht darin, Alterungsprozesse aufzuhalten, bestehende Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen beziehungsweise den Ausbruch von Folgeerkrankungen zu vermeiden. Letztlich geht es darum, die Lebensqualität des Patienten […]

Entwicklungsansprüche an Kinder

Gesamtgesellschaftliche Veränderungen und mögliche Zusammenhänge zur Steigerung der Ergotherapiekosten

Die Frage nach den Gründen, warum gerade Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit so viel ergotherapeutische Unterstützung bekommen, wirft viele weitergehende Fragen auf, die selten diskutiert werden und deshalb zu einem erweiterten gesamtgesellschaftlichen Blick führen sollten.