Blutdruck messen, Behandlung von Bluthochdruck

Wie messe ich meinen Blutdruck richtig?

Unser Körper ist ein wahres Wunder und eine echte Hochleistungsmaschine. Mit jedem Herzschlag wird Blut durch unsere Blutbahnen gepumpt. Den Druck, welche das Blut auf die Innenwände der Blutgefäße ausübt, zeigt der Blutdruck. Deinen Bluthochdruck spüren wir nicht und dennoch kann er erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen. Er ist zum Beispiel die häufigsten Ursachen […]

Wann ist eine private Krankenversicherung sinnvoll?

Ergotherapie: Wann ist eine private Krankenversicherung sinnvoll?

Das deutsche Gesundheitswesen ist ein Zweiklassensystem. Diese Tatsache wird in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Während es für Liberale selbstverständlich ist, dass sich die durch das Einkommen definierte Leistung auch in puncto Gesundheit lohnt, geben Linke zu bedenken, dass die Gesundheit die menschlichen Grundbedürfnisse berührt. Eine Aufteilung des Gesundheitssystems nach Einzahlungslevel sei unethisch und verschärfe die […]

Ergotherapie Ausbildung – Ablauf und Inhalte im Überblick

Ergotherapie Ausbildung – Ablauf und Inhalte im Überblick

Der Beruf des Ergotherapeuten vereint Kreativität, Sportlichkeit sowie Therapie und hilft Menschen aller Altersgruppen zu unterstützen. Dabei steht die Wiederherstellung der Selbstständigkeit im Alltag häufig im Mittelpunkt. Sei es durch einen Unfall, eine Verletzung, eine Erkrankung oder eine Behinderung, Ergotherapie hilft mit unterschiedlichen Therapien aller Art. Dieser Artikel zeigt, wie man zum Ergotherapeuten bzw. zur […]

Was verursacht Rückenschmerzen - Wo hilft der Ergotherapeut und wo der Physiotherapeut

Was verursacht Rückenschmerzen – Wo hilft der Ergotherapeut und wo der Physiotherapeut

Rückenschmerzen und ihre Ursachen – so kann der Ergotherapeut helfen! Laut aktuellen Erhebungen von Krankenkassen wie der DAK, leiden mindestens 75 % aller berufstätigen Deutschen unter Rückenproblemen. Die damit verbundenen Schmerzen sind ein Symptom, das viele Ursachen haben kann. In der Tendenz scheinen Rückenleiden eher zuzunehmen, was auch die therapeutischen Behandlungsansätze in den Fokus rückt. […]

Die Aufgaben eines Ergotherapeuten im Pflegeumfeld

Die Aufgaben eines Ergotherapeuten im Pflegeumfeld

Wird man nach einem Schlaganfall pflegebedürftig, spielen nicht nur unterstützende Maßnahmen zur Körperpflege eine Rolle. Weil solche Ereignisse oftmals unangenehme Folgen nach sich ziehen, wie etwa kognitive Einschränkungen, ist ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Diesen verfolgt der Ergotherapeut. Dank einer fundierten Ausbildung, können Ergotherapeuten auch im Pflegeumfeld einen wichtigen Beitrag leisten. Wir zeigen, wie dieser aussehen […]

Weihnachtskarte Ergotherapie-Praxis, Kleine Aufmerksamkeiten für kleine und große Patienten

Kleine Aufmerksamkeiten für kleine und große Patienten

Bald steht wieder Weihnachten vor der Tür und damit die Möglichkeit, das Kalenderjahr mit seinen Höhen und Tiefen im Kreise seiner Liebsten ausklingen zu lassen. Vor allem Menschen mit existenziellen Sorgen und einem geringen Selbstwertgefühl freuen sich über eine persönliche Zuwendung. Rituale gemeinsam zu verleben und würdig zu zelebrieren, das stärkt das Gefühl der Patienten, […]

Corona treibt die Telemedizin voran

Corona treibt die Telemedizin voran

Die Teledmedizin ist eine der wenigen Branchen, welche durch die Coronakrise profitieren kann. Gerade in diesen Zeiten sollte niemand mit seinen gesundheitlichen Problemen im Stich gelassen werden. Dies betrifft auch Beratungen und Behandlungen für Krankheitsbilder die typischerweise im Bereich der Ergotherapie behandelt werden. Die Lösung: Arztbesuche werden digitalisiert. Doch was bietet das Internet? Worauf sollten […]

Als Ergotherapeut den perfekten Job finden

Als Ergotherapeut den perfekten Job finden

Mit meinem Job als Ergotherapeut habe ich meine Berufung gefunden. Um eine Traumstelle zu ergattern, schreibe ich so einige Bewerbungen und führe diverse Gespräche. Der Weg zur perfekten Stelle erfordert etwas Ausdauer. Für Ergotherapeuten ist der Arbeitsmarkt aktuell sehr verlockend. Mit etwas Erfahrung sind überaus attraktive Gehälter drin. Wie findet man einen guten Job? Über […]

Ergotherapie zuhause : Hilfsmittel für die Hirnleistung

Ergotherapie zuhause: So sollte ein geeigneter Raum eingerichtet werden

Die Ergotherapie hat das Ziel, Menschen mit Defiziten ein möglichst autarkes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Hierfür kommen verschiedene Übungen zum Einsatz, für die jeweils andere Hilfsmittel benötigt werden. Durch die verschiedenen Trainings lassen sich die Wahrnehmung, die motorischen Fähigkeiten und die Hirnleistung verbessern. Bei der Einrichtung sollte darauf geachtet werden, dass die Hilfsmittel zum […]

Zuhause fit halten - Tipps für einen therapieunterstützenden Alltag

Zuhause fit halten – Tipps für einen therapieunterstützenden Alltag

Die Ergotherapie soll Menschen mit eingeschränkten Handlungsfähigkeiten oder bei drohender Einschränkung unterstützen. Die Therapie zielt auf die Stärkung in den Bereichen Produktivität und Selbstversorgung ab. Um die Erfolgschancen der Therapie zu maximieren, können Patienten auch zuhause viel für ihre Genesung beziehungsweise Gesunderhaltung tun. Lesen Sie hier, welche Aktivitäten therapieunterstützend wirken! Sanfter Sport kann zum Therapieerfolg […]