Case-Management: Der Beruf des Case-Managers wurde aus den USA importiert. Er ist im Sozial- und Gesundheitswesen zu finden und sichert eine umfassende Behandlung über unterschiedliche Fachgebiete hinweg. In Krankenhäusern, Reha-Zentren oder ähnlichen Einrichtungen werden Case-Manager eingesetzt. Konkret sind sie als Ansprechpartner von Erkrankten mit speziellen Krankheitsbildern engagiert, um die Behandlung zu managen. Die Arbeit, Therapie und Medikamentenausgabe der Ärzte, Therapeuten und Krankenkasse hat der Case-Manager im Blick und kann so Koordinationsmängel vermeiden. Auch die Betreuung nach der Entlassung aus der Einrichtung kann der Beauftragte abstimmen.
Der Beruf des Case-Managers ist nicht geschützt. Um ihn auszuüben, sollte man Medizin oder Sozialarbeit studiert haben und über einige Jahre Berufserfahrung verfügen.